Flächensuche & Mantrailing
Rettungshunde suchen vermisste Personen. Sie arbeiten mit ihrer Nase und all ihren Sinnen um diese Aufgabe zu erledigen. Das Schöne dabei ist, dass die Hunde ihren natürlichen Trieb einsetzen und Freude an der Arbeit haben.
Bei der Flächen-Suche geht es darum, dass der Hund unter Anleitung des Hundeführers selbständig eine Fläche von bis zu 40.000 m² (ein Fußballplatz hat ca. 7.500 m²) nach vermissten Personen absucht. Eine unglaublich spannende Aufgabe, die seinen natürlichen Trieben entspricht. Dieses wird im Training Schritt für Schritt erlernt. Die Nähe zum Menschen wird dabei als etwas sehr positives verknüpft. Ein triebiger Hund lernt seine Energie zu bündeln. Ein sensibler Hund kann sein Selbstvertrauen stärken.
Es sind mindestens 4 Personen pro Trainingseinheit erforderlich.
Beim Mantrailing verfolgt der Hund eine Geruchsspur. Diese entsteht schon alleine dadurch, dass wir existieren und uns bewegen, denn wir Menschen verlieren jederzeit tausende kleinster Partikel an denen unser persönlicher Körpergeruch hängt. Diese eigentlich winzige Menge reicht den Hunden, um der individuellen Spur nach nur einer kurzen Geruchsprobe zu folgen. Glaubst du das nicht ?
Dann überzeuge dich von der Leistungsfähigkeit der Mantrailer - und das beste: auch dein Hund kann das ganz schnell lernen. Es sind mindestens 3 Personen pro Trainingseinheit erforderlich.