Hier findest du alle Aktivitäten aus dem Jahr 2016.
Am 03.12.2016 haben wir uns um 15 Uhr getroffen um die weihnachtliche Zeit auch im Vereinshaus einzuläuten und das erfolgreiche Jahr zu feiern.
Natürlich gab es wieder leckeren Glühwein und für die Fahrer Kinderpunsch. Außerdem Kuchen und Bratwurst.
Es war schön, dass ihr alle so zahlreich und mit guter Laune erschienen seid.
Am 18. November haben wir unseren diesjährigen Knobelabend im Vereinshaus am Lubach veranstaltet. Beginn war um 19:00 Uhr und mit einem Einsatz von 8 EUR ging es für die Mitspieler an den Start.
Für das leibliche Wohl war wie immer gesorgt. Es war ein schöner und erfolgreicher Knobelabend. Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer & an die Helferinnen und Helfer!
Am 16. Oktober 2016 fand unsere diesjährige Herbstprüfung auf unserem Vereinsgelände bei schönem, sonnigen Herbstwetter statt.
Es nahmen 8 Hundeführer mit 10 Hunden teil. Die Sportsfreunde unserer Ortsgruppe konnten folgende Ergebnisse erzielen:
Unsere Gäste, die beide in der IPO 3 starteten, konnten die Prüfung mit der Bewertung gut absolvieren.
Allen Hundeführern dafür unseren herzlichen Glückwunsch!
Unser Dank gilt unserem Leistungsrichter Heiko Christian Grube für seine tolle Richtertätigkeit sowie allen Helferinnen und Helfern, die zum guten Gelingen der Prüfung beigetragen haben.
Die diesjährige Landesgruppen Fährtenhundprüfung fand am ersten Oktober Wochenende in der Ortsgruppe Bad Bodenteich statt. Von unserer Ortsgruppe nahmen 3 Teams teil.
Herzlichen Glückwunsch an die Teilnehmer und ihre Vierbeiner!
Wir bedanken uns bei der Ortsgruppe Bad Bodenteich für die gute Organisation sowie bei dem Leistungsrichter Jörg Schridde und den Fährtenlegern für ihre tolle Arbeit.
Es war eine durchweg gelungene Veranstaltung.
10:00 - 14:00 Uhr.
Der Platz und das Vereinsheim wurden auf Vordermann gebracht: Rasen mähen, Hecke und Büsche beschneiden, Unterstand streichen, Vereinsheim putzen, ausmisten usw., Geräte prüfen und ggf. instandsetzen.
Vielen Dank, dass so viele Vereinsmitglieder geholfen haben!
Die jugendlichen Patienten aus Tiefenbrunn waren heute zu Gast bei unserer Suche mit den Rettungshunden. Wir haben gezeigt wie sich die Suche aufbaut, auf was es ankommt und wie die Hunde es von der Pike auf gelernt haben Menschen in den verschiedensten Gebieten zu finden. Danach haben wir noch einen gemütlichen Spaziergang um den Kiessee gemacht. Die Jugendlichen konnten sich schnell auf die Hunde einlassen und zeigten dabei große Einfühlsamkeit.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir zwar keine Fotos zeigen, der Tag war aber sehr gelungen und hat uns Spaß gemacht!
An diesem Wochenende veranstalteten wir ein Trainingscamp auf unserem Platz.
Wir konnten uns nicht nur super austauschen, sondern hatten auch eine tolle Zeit mit unseren Kameraden. Die Bilder sprechen für sich: eine ausgelassene Stimmung, gutes Essen und viel Spaß mit unseren Vierbeinern.
FH 1-2 = Fährtenprüfung
RH 1-2 = Rettungshundprüfung
BH, BGH 1-3 = Begleithundeprüfung
IPO 1-3 = Gebrauchshundprüfung
SPr 1-3 = Schutzdienstprüfung