Hier findest du alle Aktivitäten aus dem Jahr 2018.
Am 13.10.18 fand auf unserem Vereinsgelände unsere diesjährige Herbstprüfung statt.
Vereinsmeister in RH, wie auch im vergangenen Jahr, wurde Udo Czernitzki mit seinem Shadow. Er bestand die Prüfungsstufe RH 1 Fläche mit 192 Punkten und der Wertnote vorzüglich. Ebenfalls in der RH 1 führte Eva Kirschner ihre Malu von den wilden Grauen und erzielte ein gut mit 170 Punkten. Tanja Söder ging mit ihrer Asja vom Wolfsfriede in FH 2 an den Start und bestand die Prüfung mit 82 Punkten – gut. In der Begleithundeprüfung führte Roman Neben seine Shiva (Knurris Inca) und bestand seine erste Prüfung souverän. Silke Mahnke erlangte mit Xamba von Lünsholz in der BGH 1 ein gut mit 81 Punkten. Unsere beiden Gäste aus der Ortsgruppe Niestetal-Wald erreichten die Bewertung sehr gut mit 94 Punkten in der FPR 1 und ein befriedigend mit 70 Punkten in der FH 2.
Wie immer gilt unser Dank den vielen Helfern, ohne die wir eine Prüfung nicht durchführen könnten, sowie unseren Landwirten und Jagdpächtern, die uns das Gelände für die Fährten und die Flächensuche zur Verfügung gestellt haben. Ein großes Dankeschön geht an unseren Leistungsrichter Wolfgang Rook für sein faires Richten und seine Erläuterungen, so dass jeder die Bewertungen nachvollziehen konnte.
Nach einem gelungenen Seminar und vielen neuen Inspirationen für das Training, möchten wir Lina Bartel danken und hier ihren Text wiederholen:
"Vielen, vielen Dank für diesen tollen Tag! <3
Ich durfte ein super Mantrailingseminar bei der Truppe von SV Rosdorf halten. Motivierte Hunde, sehr nette Halter und gutes Essen - was will man mehr?
Wer im Göttinger Bereich Lust auf gutes Training hat, kann sich gerne bei der OG melden. Der Umgang mit den Hunden war wirklich nett, die Trainingsmethoden ebenso und die Teams waren sehr interessierte Zuhörer. Wissensstillstand sucht man hier vergeblich.
Auf dem Bild seht ihr die Teilnehmer, eine bunte Gruppe. Hier sind natürlich nicht nur Schäferhunde willkommen, sondern alle Rassen!
Ich freue mich schon auf eine Wiederholung im nächsten Jahr! :)"
Schaut gerne bei Hundetraining Bartel vorbei!
Auch dieses Jahr sind wir beim Kirmesumzug dabei gewesen. Es war uns eine Freude unseren Verein präsentieren zu können.
Vielen Dank an alle, die gekommen sind um uns zu begrüßen.
Auf der Hausmesse einer großen Rosdorfer Firma am 14. Und 15. April 2018 hatte unsere Ortgruppe die Gelegenheit, sich neben anderen ortsansässigen Vereinen und Firmen mit einem Informationsstand zu präsentieren.
Da auch Hubschrauber Rundflüge, Live Musik sowie diverse Aktivitäten für Kinder angeboten wurden, konnten an dem Wochenende mehrere Tausend Besucher verzeichnet werden, so dass auch an unserem Stand reger Betrieb herrschte.
Viele Mitglieder unserer Ortsgruppe waren, ausgestattet mit Plakaten und Flyern an unserem Stand vertreten. Neben mehreren geplanten Vorführungen unserer Rettungshunde, kam es auf die Frage von Kindern „ was der Hund denn alles kann“, zu zusätzlichen spontanen Vorführungen an unserem Infostand. Neben vielen Gesprächen mit interessierten Besuchern und Erläuterungen zur Ausbildung im SV, konnte auch so manches Vorurteil bezüglich der Schutzhundeausbildung abgebaut werden. Dazu haben unsere Hunde, die sich von den Besuchern mit Streicheleinheiten verwöhnen ließen, nicht unerheblich beigetragen.
Aus Sicht unserer Ortsgruppe war das Wochenende ein voller Erfolg und wir konnten bereits einige neue Hundebesitzer mit ihren Vierbeinern bei uns auf dem Platz begrüßen.
Der alljährliche Osterbrunch wurde wie immer mit einem guten Angebot an Pellkartoffeln, Fischspeisen, Brot und Aufstrich gefeiert. Unsere Mitglieder und Gäste haben zusammengesessen, sich ausgetauscht und das Essen genossen.
Am Ende konnten einige von uns Preise abstauben bei der Tombola, die von Bärbel Kobold liebevoll organisiert wurde.
Vielen Dank für das tolle Fest!
Unsere diesjährige Frühjahrsprüfung fand am 17.03.2018 bei klirrender Kälte mit der Leistungsrichterin Roswitha Dannenberg aus Schleswig-Holstein statt. Insgesamt gingen 9 Teams an den Start, 6 Hundeführer aus unserer Ortsgruppe sowie 3 Gäste mit ihren Vierbeinern.
In der Rettungshundprüfung RH 2 startete Udo Czernitzki mit seinem Lagotto Romagnolo Rüden Shadow. In der Flächensuche erreichte das Team 187 Punkte und in der Unterordnung und Gewandtheit 80 Punkte. Insgesamt bestanden die Beiden die RH 2 Prüfung mit 267 Punkten und der Wertnote gut.
In der Begleithundeprüfung startete Heidi Ebel mit ihrer Riesenschnauzerhündin Voyager´s Soraya Sala und bestand diese souverän.
Die Schutzhundprüfung SPR3 absolvierte Ulrike Weise mit ihrer Warie von der Dunieschenke mit 76 Punkten – befriedigend.
n der Fährtenhundprüfung FH 2 gingen aus unserer Ortsgruppe 3 Hunde an den Start. Tanja Söder mit ihrer Asja vom Wolfsfriede erreichte mit 74 Punkten die Wertnote befriedigend. Silke Mahnke mit ihrem Hugo erhielt die Beurteilung vorzüglich (96 Punkte) und mit Venja vom Grenzgänger mit 91 Punkten ein sehr gut.
Vielen Dank an unsere Leistungsrichterin Roswitha Dannenberg für das faire und humorvolle Richten und die wertvollen Ausbildungstipps für die einzelnen Hundeführer. Ebenso gilt unser Dank den vielen Helfern, die zu diesem gelungenen Tag beigetragen haben. Nicht zuletzt danken wir unseren Landwirten und unserem Jagdpächter Herrn Schiele, ohne die wir eine solche Veranstaltung nicht durchführen könnten.
Themen waren die Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung und die Organisation der Frühjahrsprüfung
Der tatkräftige Einsatz unserer Mitglieder soll hier einen würdigen Platz bekommen. Die Bilder sprechen für sich: Alle haben geholfen den Platz und das Vereinsheim für die Prüfung gut vorzubereiten. Der Sommer kann bald kommen. Vielen Dank an Alle!
bei Wollenweber in Lichtenhagen
Mit einer Einladung zum Frühstück haben wir uns bei den vielen Landwirten und Jagdpächtern bedankt, die uns Flächen und Felder zu Verfügung stellen, damit wir mit unseren Hunden trainieren können.
Auch an dieser Stelle noch einmal großen Dank!
Wir haben bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung unseren Vorstand gewählt und vergrößert.
Als ersten neuen Vorsitzenden begrüßen wir Udo Cernitzki und wünschen eine erfolgreiche Arbeit!
Auch den anderen Mitgliedern wollen wir viel Freude bei der Arbeit im Verein wünschen. Danke für die tolle Zusammenarbeit! Den Vorstand könnt ihr im Impressum genauer begutachten!
Auf ein schönes Jahr mit vielen Trainingseinheiten, Aktivitäten und erfolgreichen Prüfungen!